16. Januar 2021 Fendt führt Traktorzulassungen 2020 an In Deutschland wurden 2020 genau 3072 Traktoren mehr zugelassen als im Vorjahr. Das entspricht einem Plus von 10,6 Prozent zum Vorjahr mit 28.980 auf insgesamt 32.052 Traktoren. Ein unerwartetes Ergebnis, wenn man die Situation in der Landwirtschaft betrachtet, die von zurückgehenden Erzeugerpreisen in allen Bereichen und politischen sowie gesellschaftlichem Druck…
15. Januar 2021 DRV fordert gründliche Folgenabschätzung der Farm-to-Fork-Strategie Auch neun Monate nach Veröffentlichung ihrer Farm-to-Fork-Strategie hat die Kommission der Europäischen Union nach wie vor keine Folgenabschätzung vorgelegt. „Das auch in der Biodiversitätsstrategie der EU festgelegte Ziel einer nachhaltigeren Landbewirtschaftung unterstützen wir. Aber bei den vorgeschlagenen Maßnahmen befürchten wir Produktionsrückgänge, Kostensteigerungen und Einkommensverluste für die Landwirte. Außerdem Einschränkungen des…
14. Januar 2021 Krone Gruppe: Bereit für neue Herausforderungen Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Krone Gruppe Umsatzerlöse von rund 1,9 Milliarden Euro.
8. Januar 2021 Yanmar: Nettogewinn rückläufig Yanmar Holdings gibt die vorläufigen konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Die Einnahmen gingen in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres um 10,9 Prozent auf 359.902 Millionen Yen (2830,95 Millionen Euro) im Vergleich zum Vorjahr zurück. Das Betriebseinkommen lag bei 8461 Millionen Yen (66,55 Millionen Euro), 21,4…
17. Dezember 2020 Vorstandswechsel in der RWZ Das Vorstandsmitglied der RWZ, Martin Schuldt, hat den Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen um seine vorzeitige Abberufung vom Vorstandsamt gebeten. Der Aufsichtsrat der RWZ ist am 16.12.2020 der Bitte von Martin Schuldt nachgekommen. „Wir danken Herrn Schuldt dafür, dass er seine Arbeitskraft und sein Wissen in die RWZ eingebracht hat…
17. Dezember 2020 Väderstad legt Rekordjahr hin Trotz Corona: Die Schweden erzielen einen Betriebsgewinn von 21,2 Millionen Euro. Sie steigern ihren Umsatz um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland verkauft Väderstad erstmals mehr als 500 Maschinen: Dabei ist die Einzelkornsämaschine Tempo der wesentliche Erfolgsfaktor. Es ist eine Kurve, die kontinuierlich nach oben zeigt: Der Betriebsgewinn…
11. Dezember 2020 Joskin erneuert Feuerverzinkungsanlage in Polen Im August 2020 begann die Joskin-Gruppe eine Großbaustelle: der erste Austausch des Zinkbeckens der Verzinkungsanlage in Polen. Ein Projekt, welches auf dem Papier eher harmlos erschien, stellte sich als sehr beeindruckend heraus. Seit vielen Jahren wird die Marke Joskin mit seinen ver…
11. Dezember 2020 Bosch Rexroth: Neuer Vorstand für Entwicklung Zum 1. Januar 2021 wird Dr. Steffen Haack (54) erneut Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG. Seine Aufgaben umfassen die Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens sowie die Verantwortung für die drei Produktbereiche der industriellen Hydraulik. Seine Aufgabe als Leiter der Business Unit Industriehydraulik behält Haack bei. Die Verantwortung für die…
7. Dezember 2020 Innovation Awards EuroTier 2021stehen fest Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat aus insgesamt 80 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen aller Sachgebiete nach strengen Kriterien die Gewinner des Neuheitenwettbewerbs ermittelt. Es wurden daraus eine Gold- und sieben Silbermedaillen des Innovation Awards EuroTier vergeben. Innovation Award EuroTier in Gold: CowToilet von Hanskamp AgroTech BV…
4. Dezember 2020 EuroTier 2021: Farming in the food chain Die Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis EuroTier, die vom 9. bis 12. Februar 2021 erstmals nur digital stattfindet, soll für die Nutztierhaltungsbranche zum wichtigsten Treffpunkt in diesem Winter werden. Rund 1400 Aussteller haben sich angemeldet. „Der Informationsbedarf der Tierhalter ist hoch, da wie selten zuvor die Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen und…