
Update AT Sommertreff 2023: Klima und Kalorien
Der Countdown läuft. Lange dauert es nicht mehr, bis der AGRARTECHNIK-Sommertreff am 29. Juni seine Pforten öffnet. Zum zweiten Mal trifft sich die Landtechnikbranche zum exklusiven…
Eine gemeinsame Initiative des Agrarhändlers mit dem Logistikdienstleister Zijderlaan spart im ersten Jahr 730 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen,…
Auf der Demoagro vom 23. bis 25. Mai im spanischen Rueda (Valladolid) präsentierte Fendt Maschinen vom…
Dennis Geishauser übernimmt die Geschäftsführung der Eder-Zweigniederlassung Agratec von Ludwig Fischer, der in den Ruhestand geht.
Während in den meisten Gewerken die Zahl der Ausbildungsverhältnisse – und das zumeist deutlich – zurückging, konnte die handwerkliche Ausbildung zum/r Land- & Baumaschinenmechatroniker/in auch 2022 weiter zulegen.
Heinz Dietrich – erster Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der IRMS eG (heutge Greenbase eG) – ist am 22. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben.
Zum Stichtag 31.12.2022 hatten bundesweit 405 Kandidaten und Kandidatinnen die Meisterprüfung im Land- & Baumaschinenmechatronikerhandwerk erfolgreich abgelegt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. und des Bundesinnungsverbands des Deutschen Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerks wurde Ulf Kopplin als Präsident wiedergewählt.
Fachmedien gibt es viele – aber nur eine Nr. 1 für den B2B-Vertriebserfolg im Fachhandel und in der Industrie. Seit 102 Jahren ist AGRARTECHNIK das Businessmedium der Landtechnik und auch im Jahr 2023 mit innovativen Kommunikationslösungen Ihr Partner!