
AGRARTECHNIK Akademie
Seminare für Ihren Erfolg in der Landtechnik-Branche !
Unsere aktuellen Seminare
Sie wollen ein Seminar buchen oder haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefon: 0931 / 27997-0
E-Mail: agrartechnik@dlv.de

Erfolgsfaktor Mensch im Unternehmen
Preis: 1300 €
Termin: Auf Anfrage
Zielgruppe:
Das Seminar „Erfolgsfaktor Mensch im Unternehmen“ richtet sich an alle Führungskräfte, egal ob Trainee oder Profi, sowie Verkäufer/Verkaufsleiter und all diejenigen mit Personalverantwortung aus dem Fachhandel!
Ziele/Kompetenzen:
Viel zu oft werden Mitarbeiter nur nach Kenntnissen und Fähigkeiten ausgewählt und beurteilt. Mindestens ebenso wichtig ist es jedoch, die individuellen Persönlichkeitsmerkmale und die Motivation jedes Mitarbeiters zu erkennen und im Hinblick auf die zu besetzende Stelle zu berücksichtigen. Nur so können sich Menschen und damit Unternehmen weiterentwickeln. Ziel des Seminares ist es, allen Positionen mit Personalverantwortung zu helfen, die Mitarbeiterführung zu verbessern, vorhandenes Personal individuell weiterzuentwickeln und eine qualifizierte Personalauswahl treffen zu können. Es wird gezeigt, wie Fachkräfte von morgen durch eine verbesserte Ausbildung gesichert werden können und welche Rolle geeignete Vergütungssysteme im Unternehmen spielen.
Themen:
- Personal-Management – Warum ?
- Persönlichkeitsprofile von Menschen
- Mitarbeiterführung
- Entwicklung von Vertriebspersonal
- Personalbeschaffung
- Ausbildung – Fachkräftesicherung für Ihr Unternehmen
- Vergütungssysteme
Special:
Im Vorfeld wird von jedem Teilnehmer die DISC Persönlichkeitsanalyse erstellt und in einem persönlichen Gespräch ausgewertet.
Referent:
Dieter Obendorfer
Dauer: 2 Tage
JETZT Buchen ! E-Mail: agrartechnik@dlv.de

Reifen & Räder in der Landwirtschaft
Preis: 255 €
Termin: 31.05./01.06.22 und 08.11./09.11.22 in Osnabrück
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Landmaschinenhandel, die in Zukunft eine höhere Kompetenz in dem Bereich Landwirtschaftsreifen erlangen sollen
Ziele/Kompetenzen:
Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Grundlagenwissen für eine kom petente Kundenberatung rund um das Thema Reifen und Räder in der Landwirt schaft. Es werden neben den wichtigsten Informationen zur Reifentechnik und Reifenauswahl auch die Themen Felgen, Räder und Umbereifung behandelt. Ab gerundet wird der Lehrgang durch ver schiedene Referenten zu den Themen rechtliche Grundlagen, Reifenreparatur sowie eine Fachdiskussion über unge wöhnliche Reifeneinsätze und deren Lösungen. Die verschiedenen Bereiche des Lehrgangs werden durch aktiv tätige Fachleute durchgeführt. Der Lehrgang bietet so einen sehr hohen Praxisbezug und ermöglicht eine direkte Umsetzung der erlernten Grundlagen im Tagesgeschäft.
Themen:
- Reifenkonstruktion, Beschriftung, Abmessungen und Einsatzbereiche
- Reifenauswahl für unterschiedliche Einsatzbedingungen
- Luftdruck und Bodenschonung
- Grundlagen Felgen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von landwirtschaftlichen Fahrzeugen
- Umrüstung der Fahrzeugbereifung mit Vorlaufberechnung
Referent:
Firma Bohnenkamp
Dauer: 2 Tage
JETZT Buchen ! E-Mail: agrartechnik@dlv.de

Basis Seminar Vetrieb
Preis: 1250 €
Termin: 02.11./03.11.22 in Würzburg
Zielgruppe:
Vertriebsleiter, Verkäufer (sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Verkäufer zur Auffrischung), im Vertrieb tätige Mitarbeiter sowie Führungskräfte/Nachwuchs aus der Landtechnik – und Baumaschinenbranche
Ziele/Kompetenzen:
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die Kundenbeziehung systematisch zu verbessern und ihre Vertriebsleistung durch professionelle Vertriebsarbeit maximal zu steigern.
Themen:
- Vermittlung grundlegender Verkaufstechniken
- Die Kundenbeziehung im Mittelpunkt des Vertriebsgeschehens
- Einsatz von Gebiets -, Zeit – und Selbstmanagement und deren Einfluss auf die Verkaufsergebnisse
- Thematisierung von Kosten und Erträgen des Vertriebs
- Möglichkeiten der Ermittlung der Vertriebsleistung
- Fragestellung, warum Controlling im Vertrieb wichtig ist
- Verkaufstechniken werden mit Praxisbeispielen und Rollenspielen geübt und per Videoanalyse ausgewertet
Special:
Im Vorfeld wird für jeden Teilnehmer der Verkäuferkompass erstellt und im Seminar ausgewertet.
Referent:
Dieter Obendorfer
Dauer: 2 Tage
JETZT Buchen ! E-Mail: agrartechnik@dlv.de

Profi Seminar Vetrieb 4.0 – Verkaufen im Zeitalter der digitalen Wirtschaft
Preis: 1300 €
Termin: 15.09./16.09.22 in Würzburg
Zielgruppe:
Langjährige, erfolgreiche Verkäufer, Verkaufsleiter und Führungskräfte. Außerdem kann das Seminar als Aufbauseminar zu unserem „Basis -Seminar Vertrieb“ besucht werden.
Ziele/Kompetenzen:
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die heutigen Anforderungen an das Vertriebsgeschäft im digitalen Zeitalter besser zu verstehen und ihre Vertriebsleistung durch professionelle Vertriebsarbeit maximal zu steigern. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die DISC -Potenzial – und Persönlichkeitsanalyse. Sie basiert auf einem von Psycho[1]logen entwickelten Online-Fragebogen, für dessen Beantwortung die Teilnehmer in Vorbereitung des Seminars etwa 20 Mi nuten benötigen. Eine derartige Persönlichkeits – und Potenzialanalyse ist für die Entwicklung der Verkaufskompetenz von entscheidender Bedeutung. Aufgezeigt werden dabei u.a. Eigenbild – Fremdbild, Stärken – Schwächen, Kommunikationsverhalten und persönliche Antriebsmuster.
Themen:
- Vertrieb geht heute anders – warum?
- Die neue Kunden-Generation 4.0
- Digitale Wirtschaft – was hat das Internet verändert?
- Der Profi -Salesman 4.0
- DISC -Persönlichkeitsprofile
- Kundenerfahrung / Kundenbindung
- Vertriebsmethoden der Zukunft
Special:
Im Vorfeld wird von jedem Teilnehmer die DISC Persönlichkeitsanalyse erstellt und in einem persönlichen Gespräch ausgewertet.
Referent:
Dieter Obendorfer
Dauer: 2 Tage
JETZT Buchen ! E-Mail: agrartechnik@dlv.de

Aktives After Sales Geschäft – das After Sales Geschäft aktiv gestalten
Preis: 1300 €
Termin: 06.09./07.09.22 in Würzburg
Zielgruppe:
Service -Leiter, After -Sales -Leiter, Werkstatt -Leiter, Service -Berater, Werk statt – und Ersatzteil -Disponenten und Nachwuchs -Führungskräfte
Ziele/Kompetenzen:
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer für eine aktive (nicht passive) Gestaltung des After -Sales -Geschäftes zu sensibilisieren und auszurüsten. Die hierfür notwendigen Schlüsselfaktoren, Instrumente und Prozesse werden ausführlich und praxisnah behandelt. Den Teilnehmern wird zudem verdeutlicht, wie durch zielgerichtete Planung und Controlling der After -Sales -Be reich zum eigenen Profit -Center im Betrieb entwickelt werden kann
Themen:
- Bedeutung des After -Sales -Geschäftes
- Personal -Management
- Der After Sales Experte 4.0
- Planung der Service -Kapazitäten
- Ersatzteil -Bestands -Management
- Controlling im Service – und Ersatzteilbereich
- Kundenerfahrungen und Kundenbindung, Behandlung von Konfliktsituationen
- Marketing – und Vertriebsinstrumente aktiv gestalten und einsetzen
Special:
Im Vorfeld wird von jedem Teilnehmer die DISC Persönlichkeitsanalyse erstellt und in einem persönlichen Gespräch ausgewertet.
Referent:
Dieter Obendorfer
Dauer: 2 Tage
JETZT Buchen ! E-Mail: agrartechnik@dlv.de