Enerpac  |  Enerpac

Amerikanischer Hydraulikspezialist Enerpac wird CAS-Partner

Enerpac, ein US-amerikanische Hersteller von hydraulischen Werkzeugen und Systemen, wird Teil des CAS (Cordless Alliance System) von Metabo.

„Metabo verfügt sowohl über die Qualität, die Erfolgsbilanz als auch die globale Reichweite, die wir uns von einem Partner wünschen“, begründet Chris Burns (Leiter der globalen Marketingkommunikation bei Enerpac) die Entscheidung für CAS. Noch Mai soll das erste Elektrogerät in Zusammenarbeit mit Metabo auf den Markt gehen: Ein batteriebetriebener Hochdrehmomentschrauber. Der neue CAS-Partner aus der Nähe von Milwaukee in den USA ist auf Hydraulik spezialisiert. Enerpac Produkte kommen in einer Vielzahl verschiedener Branchen zum Einsatz, beispielsweise in der Fertigung, der Energieerzeugung, dem Bergbau oder in der Luft- und Raumfahrt. Die Produktpalette umfasst unter anderem Hydraulikpressen, -zylinder, -pumpen und -schraubenzieher.

Konzentration auf Kernkompetenz

Bisher hat Enerpac die Akkus für seine Elektrogeräte selbst entwickelt. Die Kapazitäten für eine Eigenproduktion reichten jedoch angesichts der hohen Nachfrage nach mehr Mobilität nicht aus. „Wir waren auf der Suche nach einem Partner, der es uns ermöglicht, uns voll und ganz auf unser Handwerk zu konzentrieren. Unsere Kollegen aus dem Produktmanagement wurden auf Metabo aufmerksam und haben den ersten Kontakt initiiert“, so Chris Burns. „Metabo stellt uns die neuste Akkutechnologie zur Verfügung. Dadurch können wir unsere Produkte schneller und kosteneffektiver auf den Markt bringen als bisher.“

Der Enerpac-Hochdrehmomentschrauber BTW 500 aus der neuen Serie. — Copyright: Enerpac

Weitere Meldungen zu Metabo finden Sie hier.

AGRARTECHNIK Newsletter

News, Entwicklungen, Insights, Events und Personalien aus der Landtechnik-Branche - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.