Der Digitalverband Bitkom stellt Informationen rund um die Cyberversicherung bereit. - Copyright: bitkom

Neuer Bitkom-Leitfaden zur Cyberversicherung

Was bietet eine Cyberversicherung und was ist vor dem Abschluss zu beachten – solche Fragen beantwortet der neue Leitfaden „Cyberversicherung und -sicherheit“ des Digitalverbands Bitkom. Das Dokument steht kostenlos zum Download bereit.

Ransomware, die Daten verschlüsselt und die Produktion lahmlegt, digitaler Diebstahl von Geschäftsdaten oder Deepfake-Angriffe, um sich eine Geldüberweisung zu erschleichen – Cyberangriffe bedrohen praktisch alle Unternehmen. Im vergangenen Jahr wurden acht von zehn (80 Prozent) Opfer von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage. Das berichtet der Digitalverband Bitkom. Allein durch Cyberangriffe sei der Wirtschaft ein Schaden von 148 Milliarden Euro entstanden.

Ein prominentes Beispiel war zuletzt der Landtechnik-Hersteller Lemken. Das Unternehmen wurde am 11. Mai 2024 von Cyberkriminellen angegriffen.

52 Prozent aller Unternehmen sehen laut Bitkom ihre Existenz durch eine erfolgreiche Cyberattacke bedroht. Viele Unternehmen überlegen daher, sich gegen das Risiko mit Hilfe einer Cyberversicherung abzusichern. Ihnen will der Verband nun mit dem Leitfaden „Cyberversicherung und -sicherheit“ Entscheidungshilfen an die Hand geben.

Am Anfang des Leitfadens steht eine Übersicht unterschiedlicher Cyber-Bedrohungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind, und deren möglichen Auswirkungen, die von direkten finanziellen Folgen wie Lösegeldzahlungen und Beratungsleistungen bis zu Reputationsverlusten reichen können. Nach einem kurzen Überblick über gesetzliche Vorschriften zur Cybersicherheit wird in einem eigenen Kapitel ein fiktiver Cybersicherheitsvorfall durchgespielt und skizziert, welche Maßnahmen das Unternehmen zu welchem Zeitpunkt ergreifen sollte. Im Folgenden steht die Cyberversicherung selbst im Mittelpunkt, also welche Schäden abgedeckt sind, aber auch welche Maßnahmen Unternehmen zum Beispiel zur Prävention ergreifen müssen, wenn sie Versicherungsschutz genießen wollen. Ganz konkret werden typische Meinungen und Vorurteile zu Cyberversicherungen diskutiert und erläutert, worauf bei einer Cyberpolice zu achten ist, etwa mit Blick auf die Schadenssumme und Ausschlusskriterien.

Das Dokument kann über www.bitkom.org oder hier heruntergeladen werden.

Weitere AGRARTECHNIK-Meldungen über Cyber-Themen finden Sie hier.

AGRARTECHNIK Newsletter

News, Entwicklungen, Insights, Events und Personalien aus der Landtechnik-Branche - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.