7. Januar 2021 Intelligente Anbaugerätesteuerung Lemken iQblue connect Das neue Lemken-Geräteset „iQblue connect“ wurde jetzt von der Industrieorganisation AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation) für dessen Eignung zertifiziert. Basis der Verständigung des neuen Gerätesets mit dem Traktor ist TIM (Tractor Implement Management), eine neue standardisierte ISOBUS Funktion. Mit seiner Hilfe kann „iQblue connect“, zwischen Traktor und Anbaugerät gekoppelt, für…
17. November 2020 Güttler stellt sich im Vertrieb neu auf Mit Jörn Rusch und Julian Dressler verstärkt die Güttler GmbH ihr Vertriebsteam, um die Handelspartner noch enger zu betreuen. Um das Wachstum weiter voranzutreiben, wird das Team der Güttler GmbH von zwei neuen Mitarbeitern im Vertrieb unterstützt. Mit Wirkung zum 1. April diesen…
6. November 2020 Lemken Karat 9 auch für extraflachen Einsatz Der Intensiv-Grubber Karat 9 ist seit vielen Jahren weltweit im Einsatz. Mit seinen acht verschiedenen Scharformen ist er bei Arbeitstiefen von fünf bis 30 Zentimeter von der flachen Stoppelbearbeitung bis zur Grundbodenbearbeitung vielseitig einsetzbar. Die neuen DeltaCut-Schare (KG 35) ermöglichen jetzt auch die extraflache Bearbeitung bis fünf Zentimeter Arbeitstiefe.
12. Oktober 2020 Lemken feiert 240-jähriges Jubiläum 1780 legte Wilhelmus Lemken mit einer kleinen Schmiede in Xanten am Niederrhein den Grundstein für eine sehr erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Heute ist Lemken Anbieter von Pflanzenbautechnik, mit über 1.600 Beschäftigten und 29 eigenen Vertriebsstandorten weltweit. Das 240-jährige Firmenjubiläum würdigt das Familienunternehmen in diesem Jahr mit vielen Aktionen für Mitarbeiter, Vertriebspartner…
1. Oktober 2020 Zoomlion übernimmt Rabe Werk Rabe in Bad Essen gehört seit Anfang Mai diesen Jahres zu Zoomlion, Chinas führendem Baumaschinenhersteller. Neben Baggern, Kränen, Betonmischern und anderen Baugeräten produziert Zoomlion auch Traktoren und Erntemaschinen und hat sich nun einen deutschen Hersteller gesichert, um in den Bereich der Bodenbearbeitungsgeräte einzusteigen. Der hohe Rabe Qualitätsstandard – ein…
23. Juli 2020 Tigges präsentiert neuen Untergrundpacker Maxipac Tigges präsentiert den neuen Untergrundpacker Maxipac. Hierbei handelt es sich um einen gezogenen Untergrundpacker mit 700 Millimeter Ringdurchmesser und Aufsattelfahrwerk. Durch die Wahlmöglichkeit zwischen vier unterschiedlichen 700-er Ringtypen (aus eigener Fertigung) ist der Maxipac passend für jeden Boden konfigurierbar. Ebenfalls ist er durch verschiedene, optionale Vorwerkzeuge für ein breites…
30. März 2020 Amazone: Spezialisierte Werksbeauftragte für passive Bodenbearbeitung Die Amazonen-Werke intensivieren die Betreuung ihrer Händler speziell im Bereich der Technik für die passive Bodenbearbeitung. Hierfür sind ab sofort regional im Nordwesten Deutschlands Norbert Heitkönig und im Gebiet Südwest Hans Zens zusätzlich zum bestehenden Vertriebsaußendienst tätig. Das Unternehmen wird damit künftig noch besser und spezialisierter seinen Händlern…
13. Februar 2020 Knoche präsentiert neue Kurzscheibenegge Crossmax Der Landmaschinenhersteller Knoche Maschinenbau bringt eine neue Kurzscheibenegge auf den Markt: die Crossmax setzt laut Hersteller mit innovativer Technik und frischem Design neue Maßstäbe. Die neue Crossmax zieht durch die X-förmig angeordneten Scheiben äußerst präzise über den Acker, berichtet Knoche. Durch den gleichmäßigen Zug, der nur bei der…
7. Februar 2020 DALBO: Elmar Reuter hat Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen Elmar Reuter war über viele Jahre als Verkaufsleiter bei der Firma DALBO A/S aktiv. Zum Ende des Jahres 2019 ist er auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausgeschieden. Über die Beweggründe liegen uns bis dato keine Informationen vor. Unterdessen sucht DALBO einen neuen Gebietsleiter Vertriebsaußendienst; Süddeutschland, Schweiz &…
6. Februar 2020 Rasso Schatz und Väderstad trennen sich Der bisherige Geschäftsführer der Väderstad GmbH, Rasso Schatz, hat den Bodenbearbeitungs- und Aussaattechnikhersteller Väderstad verlassen. Das geht aus einer Mitteilung Väderstads an seine Händler hervor, die uns vorliegt. Die genauen Gründe wurden nicht bekanntgegeben. Ein möglicher Nachfolger von Rasso Schatz steht noch nicht fest. Über weitere Entwicklungen hinsichtlich…